Learn, Unlearn, Repeat

Flying Wheels in der Weiterbildung

13 snips
Sep 2, 2025
Die Dynamik der Weiterbildung steht im Fokus und zeigt, wie Selbstoptimierung und Resilienz den Coaching-Boom antreiben. Lernflexibilität ist entscheidend in einer sich rasch verändernden Welt. Die Bedeutung von Plausibilitätsprüfungen wird angesprochen, besonders im Kontext von KI. Empathie in der Remote-Zusammenarbeit ist essenziell, um Konflikte zu lösen und psychologische Sicherheit zu gewährleisten. Neue Lernformate sollen auf aktuelle Bedürfnisse reagieren, während der Begriff 'Flying Wheels' als Synonym für Innovationsprozesse in der Branche dient.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Was Sind Flying Wheels

  • Flying Wheels beschreiben sich selbst verstärkende Lernbedarfe in der Weiterbildungsbranche.
  • Kleine Entwicklungen wie AI oder Self-Optimization heizen andere Bedürfnisse wie Resilienz und Nachhaltigkeit an.
INSIGHT

Resilienz Und Lernflexibilität

  • Resilienz wird stärker nachgefragt als Reaktion auf schnelle technische Umbrüche wie AI.
  • Lernflexibilität wird zur Schlüsselkompetenz, um sich kontinuierlich an neue Technologien anzupassen.
INSIGHT

Plausibilitätsprüfung Als Kernkompetenz

  • Plausibilitätsprüfung wird wichtiger, weil KI-Antworten überprüft werden müssen.
  • Langjährige Praxis erzeugt intuitives Prüfvermögen, das neu vermittelt werden muss.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app