Startup Insider cover image

Startup Insider

Lieferando entlässt alle Fahrer in Österreich • Meta bringt KI-Chatbot in die EU • Alphabet droht Milliardenstrafe • Tesla • DHL • Sequoia • Telegram • WhatsApp • OpenAI • PDD Holdings • X • Nvidia • Flexvelop

Mar 21, 2025
Lieferando sorgt für Aufregung, indem es alle Fahrer in Österreich auf freiberufliche Verträge umstellt. Meta bringt einen KI-Chatbot in die EU, während Alphabet milliardenschwere Strafen drohen. Überraschende Entwicklungen in der Lieferbranche zeigen Ausbildungsschwierigkeiten und Herausforderungen vieler Unternehmen. PDD Holdings meldet starkes Wachstum, und X erreicht eine Bewertung von 44 Milliarden US-Dollar. Zudem investieren Nvidia und Flexvelop jeweils große Summen, während Telegram gegen WhatsApp ansticht.
12:59

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Lieferando stellt in Österreich auf freie Dienstverträge um, was etwa 1000 Mitarbeiter ohne feste Anstellung betrifft und soziale Risiken birgt.
  • Meta führt seinen KI-Chatbot in der EU ein, um ihn an die Bedürfnisse europäischer Nutzer anzupassen, nachdem Datenschutzbedenken aufgetreten sind.

Deep dives

Lieferando stellt Fahrer in Österreich ein

Lieferando hat angekündigt, in Österreich keine festen Fahrer mehr zu beschäftigen und stattdessen auf freie Dienstverträge umzustellen. Diese Entscheidung betrifft etwa 1000 Mitarbeiter, die entweder direkt gekündigt werden oder deren Verträge auslaufen. Das Unternehmen begründet diesen Schritt mit einer Anpassung an den Wettbewerb, da ähnliche Unternehmen bereits freie Dienstverhältnisse nutzen. Kritiker sehen darin eine Gefahr, insbesondere für Arbeitnehmer mit Migrationshintergrund, die möglicherweise mit geringeren Sozialleistungen konfrontiert werden.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner