Die Diskussion beleuchtet Donald Trumps ambivalente Beziehung zu den Medien und seine Rhetorik, die oft als 'Fake News' abgetan wird. Es wird analysiert, wie seine Angriffe auf die Presse das Vertrauen in die Medien und die gesellschaftliche Polarisierung verstärken. Ein Präzedenzfall von ABC News wird thematisiert, der 15 Millionen Dollar zahlt, um eine Verleumdungsklage zu vermeiden. Zudem wird die Herausforderung der Pressefreiheit unter Trumps Präsidentschaft und der Einfluss sozialer Medien auf die Verbreitung von Falschinformationen diskutiert.
56:58
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
menu_book Books
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
question_answer ANECDOTE
Trumps Titelbild-Obsession
Donald Trump wurde vom Time Magazine zur Person des Jahres 2024 gewählt.
Er hatte dieses Ziel obsessiv verfolgt und sogar ein gefälschtes Cover in seinem Büro aufgehängt.
insights INSIGHT
Medien im Wandel
Trumps Angriffe erfolgen in einer Zeit journalistischer und wirtschaftlicher Schwäche vieler US-Medien.
Die zunehmende Polarisierung und der Quotendruck führten zur Vermischung von Meinung und Berichterstattung.
question_answer ANECDOTE
Fake News und Feindeslisten
Trump drohte mit Vergeltung gegen Medien, die er als "Fake News" bezeichnet.
Er nutzte Wahlkampfveranstaltungen, um Misstrauen gegenüber der Presse zu schüren.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Amerika, also known as The Man Who Disappeared, is an unfinished novel by Franz Kafka. It tells the story of Karl Rossmann, a young man who is banished to the United States after being falsely accused of a scandal. The novel explores themes of alienation, identity, and the struggles of an immigrant in a new and unfamiliar world.
Donald Trump hat im Wahlkampf viel Zeit damit verbracht, die Presse in den Vereinigten Staaten als "Feind des Volkes" darzustellen, kaum ein Auftritt kam ohne eine Dämonisierung der aus seiner Sicht "fake news media" aus. Gleichzeitig sind der Unternehmer und der Präsident Trump auch ein Geschöpf der Medien. Mit Fox News verbindet ihn eine Hassliebe, Fernsehen ist eine seiner Obsessionen.
Folgt in seiner zweiten Amtszeit eine Zeit der Vergeltung gegen ihm unliebsame Medien? Darüber diskutieren wir im US-Podcast.
Außerdem: Der TV-Sender ABC News wird 15 Millionen US-Dollar zahlen, um eine Verleumdungsklage von Trump beizulegen. Worum es ging und warum sich ABC zu diesem Schritt entschlossen hat. Und Jeff Bezos und Mark Zuckerberg spenden für die Amtseinführung Trumps jeweils eine Million US-Dollar.
Ab dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs von "OK, America?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf www.zeit.de/us-podcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.