

#11 "Der Grant steht mir zu"
Jul 3, 2025
Im Gespräch mit Anneliese Rohrer wird ihr ungewöhnlicher Werdegang in der männerdominierten Medienwelt beleuchtet. Sie erzählt von einem Chefredakteur, der ihr eine folgenschwere Entscheidung nahelegte und reflektiert über ihre oft grantige Art nach 50 Jahren im Journalismus. Die Herausforderungen der 80er Jahre, die Balance zwischen Beruf und Familie sowie Geschlechterdiskriminierung werden thematisiert. Anneliese teilt auch ihre prägenden Erinnerungen aus der Kindheit und die Anfänge ihrer Karriere in einer politisch turbulenten Zeit.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Grant bei langjähriger Politikbeobachtung
- Nach 50 Jahren Innenpolitik-Journalismus ist Grant (Missmut) eine verständliche Reaktion auf Politikbeobachtung.
- Anneliese Rohrer meint, dieser Grant steht ihr zu und verdeckt nicht ihre Professionalität.
Schimpansen-Anekdote im Praktikum
- Bei einem Sommerpraktikum musste Anneliese Rohrer mit einem Schimpansen die Bahnhofstraße entlang gehen, um die Reaktionen der Menschen zu beobachten.
- Es gab jedoch keine interessante oder berichtenswerte Reaktion, was die Erfahrung enttäuschend machte.
Herausforderung in Neuseeland
- Anneliese Rohrer arbeitete in Neuseeland als Assistentin und musste chinesische Geschichte unterrichten, obwohl sie keine Vorkenntnisse hatte.
- Sie fühlte sich fehl am Platz in Neuseeland, einem Land, das gesellschaftlich sehr britisch geprägt und sportfixiert war.