
FALTER Radio Was ist das Leben? Teil 2 – #504
Apr 11, 2021
Renée Schroeder, Professorin für Chemie und Molekularbiologie, und Marlene Nowotny, Wissenschaftsjournalistin, diskutieren über die Rolle der Naturwissenschaften in Krisenzeiten. Sie sprechen über RNA-Impfstoffe und deren Bedeutung im Kampf gegen Covid-19. Die beiden erörtern auch den Konflikt zwischen Glauben und Wissenschaft in der Gesellschaft und die Notwendigkeit, MINT-Bildung zu fördern. Zudem wird die Situation von Frauen in der Wissenschaft und der Einfluss von Zufall in der Evolution thematisiert, sowie persönliche Ansichten zu einem gelungenen Leben.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7
Intro
00:00 • 2min
Fortschritte in der Impfstoffentwicklung und RNA-Technologie
02:20 • 8min
Glaube vs. Wissenschaft in Österreich
10:48 • 7min
Mutationen, Fehler und Frauen in der Wissenschaft
18:03 • 13min
Zufall und Determinismus in der Evolution
31:07 • 6min
Kräuterwissen und praktische Anwendungen in der Naturheilkunde
37:10 • 2min
Die individuelle Bedeutung eines gelungenen Lebens
38:55 • 2min

