

Selbst schuld? Wenn Betrüger unsere Konten leerräumen
Feb 18, 2025
28:51
Kriminelle haben es auf unsere Bankkonten abgesehen und werden immer professioneller. Das Geld ist dann meist weg. Sind wir daran selbst schuld? Können wir die Tricks der Täter überhaupt noch erkennen oder könnten uns die Banken besser schützen?
Nach den Recherchen des Plusminus-Teams wird es im Umgang mit dem Onlinekonto für Kunden immer schwieriger selbst zu erkennen, ob sie gerade Opfer eines Kriminellen werden. Anna Planken und David Ahlf zeigen euch die neuesten Methoden und zeigen, wie uns die Banken besser schützen könnten.
Links und Quellen:
- Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, BSI: Betrug beim Onlinebanking: Checkliste für den Ernstfall.
- Tagesschau.de: Wer haftet beim Betrug mit Online-Banking?
- ARD Mediathek mehr/wert: Konto leergeräumt: Müssen Banken uns besser schützen?
- vzbv: Banken tun nicht genug gegen Kontobetrug.
- EBA: The EBA and ECB release a joint report on payment fraud.
- Bayerisches Justizministerium: Bayern setzt auf "BigPhish" im Kampf gegen Phishing von sensiblen Bankdaten
- EBA: The EBA has identified new types of payment fraud and proposes measures to mitigate underlying risks and protect consumers from resultant losses.
- BR: Betrug beim Online-Banking: Bitkom fordert besseren Schutz.
Das Team:
- Hosts: Anna Planken @anna.planken & David Ahlf @davidihrswisst
- Autorin: Sabina Wolf.
- Redaktion: Christine Bergmann.