
 The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft
 The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft KT zu Guttenberg: „Wehrdienst hat mich zum besseren Menschen gemacht.”
 9 snips 
 Oct 9, 2025  Karl-Theodor zu Guttenberg, ehemaliger CSU-Verteidigungsminister und Sicherheitsexperte, spricht über die Wehrpflicht und ihre Bedeutung für eine Gesellschaft. Er erklärt, warum die Wehrpflicht 2011 ausgesetzt wurde und ob dies ein Fehler war. Guttenberg befürwortet eine allgemeine Dienstpflicht und teilt persönliche Anekdoten aus seiner Zeit bei den Gebirgsjägern. Zudem analysiert er Putins Verhalten und die Notwendigkeit klarer Reaktionen der NATO gegenüber aggressiven Aktionen. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Transcript 
 Episode notes 
Debatte über Verbrennerverbot
- Friedrich Merz kritisiert das EU-Verbrennerverbot und fordert Technologieoffenheit statt pauschaler Elektro-Vorgabe.
- Er warnt, ein Verbot zerstört Innovationsanreize in der Industrie sofort.
Der Krieg Ist Heutzutage Hybrid
- Zu Guttenberg beschreibt modernen Krieg als hybrid: Cyberangriffe, Drohnen und grenzüberschreitende Bedrohungen.
- Er warnt, Konflikte sind nicht mehr klar geographisch begrenzt und verlangen neue Konzepte.
Warum Die Wehrpflicht Ausgesetzt Wurde
- Zu Guttenberg erklärt, die Wehrpflicht wurde 2011 aus Budgetgründen ausgesetzt, nicht aus Überzeugung.
- Er betont, damals hätten weder Personal noch Mittel eine verlässliche einjährige Dienstpflicht erlaubt.

