

Noch mehr EU-Sanktionen gegen Putin: Bringt das was?
May 20, 2025
Die aktuellen EU-Sanktionen gegen Russland stehen im Fokus, insbesondere das neue Paket gegen die Schattenflotte. Diskussionen über die Ineffektivität dieser Maßnahmen zeigen, dass Russland weiterhin hohe Einnahmen aus Rohstoffexporten generiert. Zudem beleuchtet das Gespräch die wirtschaftlichen Probleme Russlands im Krieg und mögliche Wege, die Sanktionen effektiver zu gestalten. Ein faszinierendes Thema ist die Nutzung des eingefrorenen Vermögens der russischen Zentralbank, um Druck auf Putin auszuüben.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Neue EU-Sanktionen gegen Russland
- Das 17. EU-Sanktionspaket fokussiert auf die russische Schattenflotte und Firmen der Rüstungsindustrie.
- Es umfasst Reiseverbote und Vermögenssperren bei rund 2400 Personen, um den Druck zu erhöhen.
Sanksionen zeigen wenig Wirkung
- Die Sanktionen konnten den Krieg bislang nicht beenden, Russland verkauft weiterhin Öl und Gas, auch über Schattenflotten.
- Europa finanziert den Krieg durch weiterhin erlaubte Gaslieferungen, die noch bis 2027 laufen.
Sanktionen belasten Bevölkerung, nicht Wirtschaft
- Die russische Wirtschaft wächst trotz Sanktionen moderat, jedoch mit sinkenden Ausgaben für Soziales.
- Militärbudgets steigen, die Bevölkerung leidet unter den Einschnitten.