

Europa oder Russland? Moldau vor der Richtungswahl
Sep 28, 2025
In Moldau steht eine entscheidende Parlamentswahl an, in der Russland mutmaßlich 300 Millionen Euro investiert, um Einfluss zu nehmen. Die Rolle der orthodoxen Kirche als prorussischen Faktor wird ebenfalls beleuchtet. Im Sudan herrscht eine katastrophale humanitäre Lage, während ein Friedensprozess ins Stocken gerät. Zudem sorgt ein kuriose Wurstkonflikt zwischen Thüringen und Bayern für Erheiterung. Die geopolitische Relevanz Moldaus und die verheerenden Zustände in Khartum stehen ebenfalls im Fokus.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Große Geldströme Hinter Wahlbeeinflussung
- Russland investiert nach moldauischer Einschätzung massive Summen in den Wahlkampf und beeinflusst dadurch Ergebnisse.
- Michael Thumann sagt, 300 Millionen Euro fließen über Oligarchen und Netzwerke in Käufe und Aktionen.
Kirche Als Einflusskanal
- Die orthodoxe Kirche ist in Moldau gespalten und liefert Russland einen kulturellen Einflusskanal.
- Michael Thumann betont, dass die Mehrheit der Gläubigen der russisch orientierten Kirche angehört und so russische Narrative verstärkt werden.
Geopolitische Bedeutung Moldaus
- Moldau ist geografisch und geopolitisch für Russland strategisch wichtig, vor allem wegen Nähe zum Schwarzen Meer.
- Michael Thumann erklärt, dass die Präsenz in Transnistrien und die Lage zur Ukraine Moskau Vorteile verschaffen könnten.