

Kickl und die Medien (Staffel 4, Folge 2)
18 snips Feb 11, 2025
Max Midler, Innenpolitik-Redakteur bei Profil und Medienexperte, beleuchtet Herbert Kickls angespannte Beziehung zu kritischem Journalismus. Er diskutiert, wie Kickl die Medienlandschaft neu gestalten möchte, um seinen Einfluss zu erhöhen. Zudem wird die Entwicklung von FPÖ-TV thematisiert, das als Sprachrohr der FPÖ dient. Midler geht auch auf die medienpolitischen Forderungen der FPÖ ein, wie die Ablehnung bestimmter Förderkriterien und deren strategische Haltung zu kulturellen Themen. Ein spannender Einblick in die Fronten der österreichischen Medienpolitik!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Medien Als Politischer Gegner
- Herbert Kickl sieht Medien durchgängig als links und als Teil eines feindlichen Systems.
- Diese Weltsicht erklärt seinen dauernden Kampf gegen kritischen Journalismus.
Kurzzeitige Versöhnung 2005
- Ein kurzer Moment des weich gebürsteten Kickl trat 2005 auf, als er faire Berichterstattung lobte.
- Dieser vorsätzliche Frieden mit Journalisten hielt laut Treichler nicht lange an.
Funktion Freier Medien
- Freie Medien dienen in liberalen Demokratien zur Kontrolle der Mächtigen und zur Meinungsbildung.
- Kickl jedoch betrachtet unabhängige Medien als Gegner im Kulturkampf und will sie schwächen.