
Das Thema
Die verschwundene Prinzessin
Dec 29, 2021
Frederik Obermaier, Investigativjournalist bei der Süddeutschen Zeitung, beleuchtet die dramatische Flucht von Latifa Bint Al Maktoum, der Tochter des Scheichs von Dubai. Er erklärt, wie Latifa mit dem Unterstützung eines ehemaligen Geheimdienstlers versuchte, vor ihrem autoritären Vater zu fliehen. Zudem wird die Überwachung durch die Pegasus-Software thematisiert, die zur Spionage genutzt wird. Obermaier diskutiert die ethischen Fragen und die globale Dimension der Technologie, die Kritiker und Menschenrechtler ins Visier nimmt.
32:45
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Latifa bint al-Maktoum, gefangen im autoritären System ihres Vaters, plant ihre Flucht in der Hoffnung auf ein selbstbestimmtes Leben.
- Die Verwendung der Überwachungssoftware Pegasus zeigt, wie autoritäre Regime moderne Technologien zur Verfolgung von Dissidenten missbrauchen.
Deep dives
Der Wunsch nach Freiheit
Latifa Bint Al Maktoum, die Tochter des Scheichs von Dubai, sehnte sich nach Freiheit und einem Leben fernab des Einflusses ihres autokratischen Vaters. Sie wuchs in einer Umgebung auf, die zwar von Luxus geprägt war, jedoch auch durch strenge Restriktionen gekennzeichnet war, wie das Verbot, selbst Auto zu fahren oder das Land ohne Genehmigung zu verlassen. Diese Lebensumstände führten zu einem tiefen Wunsch in ihr, die Fesseln des Familiendrucks zu sprengen und ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Latifa war fest entschlossen, ihrem goldenen Käfig zu entkommen und trat einen Weg der Flucht an, der sorgsam geplant werden musste.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.