Spektrum-Podcast

Rettet Seegras das Klima?

10 snips
Nov 14, 2025
Andreas Jahn, Biologe und Redakteur bei Spektrum der Wissenschaft, spricht über die erstaunlichen Fähigkeiten von Seegras. Er klärt, warum Seegras kein Algen, sondern eine Blütenpflanze ist und beleuchtet den dramatischen Rückgang seiner Bestände. Besonders faszinierend ist die Rolle des Seegrases im Klimaschutz: es speichert Kohlendioxid und bietet einen Lebensraum für viele Meerestiere. Jahn erläutert auch Renaturierungsansätze und die Herausforderungen durch den Klimawandel, die es zu Überwinden gilt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Seegras Als Blühpflanze

  • Seegras sind keine Algen, sondern blühende Unterwasserpflanzen, die bis in ~10 m Tiefe Wiesen bilden.
  • Sie betreiben Unterwasserbestäubung und entstanden evolutionär aus Landpflanzen.
INSIGHT

Massiver Rückgang Der Bestände

  • Weltweit sind bis zu 90% der Seegrasbestände verschwunden; in der Ostsee etwa 60%.
  • Verlust resultiert vor allem aus Nährstoffeintrag und Algenwachstum, die Seegras das Licht nehmen.
INSIGHT

Ökosystemfunktionen Von Seegras

  • Seegraswiesen dämpfen Wellen, bieten Lebensraum und fungieren als Kinderstube für Fische.
  • Sie betreiben Photosynthese und entziehen so der Atmosphäre CO2.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app