Apokalypse & Filterkaffee cover image

Apokalypse & Filterkaffee

Vom Reden in die Traufe (mit Michael Ebert ins Wochenende)

Mar 22, 2025
Michael Ebert, Chefredakteur des Süddeutsche Magazins und Bestsellerautor, diskutiert seinen neuen Roman "Die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%" und die Herausforderungen im kreativen Prozess. Es gibt witzige Anekdoten über die Beziehung zwischen Vätern und Töchtern sowie fashionable Überlegungen zu Rollkragenpullovern. Die Gespräche schweifen zu aktuellen Themen wie der Dänischen Leibgarde und den skurrilen Eigenschaften des Tesla Cybertrucks. Zudem wird über Mut in Krisensituationen und der Suche nach Identität in Familienverhältnissen reflektiert.
53:30

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Michael Ebert reflektiert humorvoll über die Herausforderungen des Alterns und die emotionalen Belastungen durch die Kindererziehung in seinem Leben als Schriftsteller.
  • Der Abgang von Frank Ferrer aus Guns N’ Roses erweckt nostalgische Erinnerungen und zeigt, wie der Verlust eines Bandmitglieds die Fans emotional beeinflusst.

Deep dives

Michael Eberts Perspektive auf das Älterwerden

Michael Ebert reflektiert über das Altern und die Herausforderungen, die damit einhergehen, insbesondere in Anbetracht seines Berufs als Schriftsteller und Chefredakteur. Er teilt humorvoll seine persönlichen Empfindungen und den Druck, der mit der Veröffentlichung seines neuen Buches verbunden ist. Während des Gesprächs macht er auch deutlich, dass das Hauptproblem oft die Kindererziehung ist, die ihn emotional und physisch belastet. Dies zeigt, dass das Altern nicht nur eine Frage des Alters ist, sondern auch stark von den Lebensumständen beeinflusst wird.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner