Hintergrund

Klinikatlas und Co. - Der Markt der Krankenhaus-Rankings

Sep 11, 2025
Wie finden Patienten das richtige Krankenhaus? Der neue Bundesklinikatlas bietet Orientierung, aber die Bewertung der Klinikqualität bleibt unklar. Wirtschaftliche Manipulationen und rechtliche Auseinandersetzungen um Rankings werfen Fragen auf. Die Rolle von Komplikationsraten und Transparenz im Gesundheitswesen sind entscheidend für die Qualität der Versorgung, insbesondere in ländlichen Gebieten. Experten diskutieren die Herausforderungen und den Nutzen der Rankings für Patienten und Kliniken.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Bundesklinikatlas Als Transparenzprojekt

  • Der Bundesklinikatlas sollte Transparenz über Fallzahlen, Personal und Komplikationen schaffen.
  • Er ergänzt bestehende Angebote wie AOK-Navigator und Klinikverzeichnisse privater Verlage.
INSIGHT

Ranglisten Erzeugen Widersprüchliche Eindrücke

  • Rankings vermitteln große Qualitätsunterschiede, obwohl Regulierungen Qualitätsstandard sichern sollen.
  • Unterschiedliche Portale erzeugen widersprüchliche Eindrücke über Klinikqualität.
ANECDOTE

Nach Ranking Kommt Das Siegelangebot

  • Arne Sukko beschreibt, wie Krankenhäuser nach Veröffentlichung plötzlich Werbeangebote für Siegel erhalten.
  • Er berichtet, dass diese Siegel oft mehrere tausend Euro kosten und direkt angeboten werden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app