Spektrum-Podcast

Revolutioniert KI die Chemie?

17 snips
Oct 24, 2025
Lars Fischer ist Redakteur bei Spektrum der Wissenschaft und berichtet über den spannenden Einsatz von KI in der Chemie. Er diskutiert, wie Maarten Dobbelaere an der Universität Gent KI in der Durchflusschemie integriert. Das Gespräch beleuchtet den historischen Rückblick auf Machine Learning und konkrete Anwendungen wie AlphaFold zur Proteinfaltung. KI könnte die Forschung revolutionieren, wobei sie in der Molekularbiologie schneller wirkt. Außerdem werden Herausforderungen und potenzielle Missverständnisse hinsichtlich generativer KI thematisiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Durchflusschemie Als Praxisbeispiel

  • Martin Dobbelaere arbeitet an Durchflusschemie, also kontinuierlichen Reaktionen statt Batch-Prozessen.
  • Er nutzt Maschinenlernverfahren, um Reaktionsparameter für Durchflussreaktoren vorherzusagen und damit Prozesse effizienter zu machen.
INSIGHT

Rechenleistung Und Neue Algorithmen

  • Moderne Rechenpower plus neue Algorithmen machen alte statistische Verfahren deutlich mächtiger.
  • Transformermodelle und generative Methoden erweitern klassische Machine-Learning-Anwendungen in der Chemie.
INSIGHT

AlphaFold2 Als Vorbild

  • AlphaFold2 zeigt, wie KI komplexe biologische Probleme wie Proteinfaltung lösen kann.
  • Aus großen Datensätzen lernt KI Muster, um Eigenschaften von Molekülen vorherzusagen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app