
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Ifo-Chef erklärt, was nach dem Schuldenpaket folgen muss / Zollstreit mit Trump: Wo die EU großes Potential verschenkt
Mar 25, 2025
Clemens Fuest, Präsident des Ifo Instituts, beleuchtet die aktuelle Wirtschaftslage und das geplante billionenschwere Schuldenpaket, das dringend durch Reformen ergänzt werden muss. Er spricht über den optimistischen Anstieg des Ifo-Geschäftsklimaindex und die nötige politische Kompetenz bei Verteilungskonflikten. Axel Höpner, Unternehmensreporter, analysiert die Auswirkungen des Zollstreits mit den USA auf deutsche Firmen und das ungenutzte Exportpotenzial innerhalb Europas. Beide Gäste betonen die Notwendigkeit von Innovation und einer strategischen Marktdiversifizierung.
27:46
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die Verbesserung des Ifo-Geschäftsklimaindex auf 86,7 Punkte reflektiert den optimistischen Ausblick der Unternehmen auf politische Stabilität und das neue Finanzpaket.
- Die Unsicherheiten im Zollstreit mit den USA zwingen deutsche Exporteure, alternative Märkte zu erkunden, um ihre Wachstumsziele zu sichern.
Deep dives
Stimmung in der deutschen Wirtschaft
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich aufgehellt, was unter anderem durch politische Stabilität und die Aussicht auf ein neues Finanzpaket der Regierung begünstigt wird. Der IFO-Geschäftsklimaindex ist im März auf 86,7 Punkte gestiegen, was auf eine optimistischere Einschätzung der Führungskräfte hindeutet. Die Unternehmen erwarten Verbesserungen, insbesondere im Maschinenbau, während die Herausforderungen in der Industrie weiterhin bestehen bleiben. Trotz dieser positiven Trends glauben viele Unternehmen, dass es noch an Reformen und der Abbau von Bürokratie fehlt, damit die wirtschaftliche Stabilität langfristig sichergestellt werden kann.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.