NZZ Akzent

Israels Kampf gegen Iran: Was ist die Strategie?

13 snips
Jun 16, 2025
Rewert Hoffer, Israel-Korrespondent, berichtet aus erster Hand von den dramatischen Entwicklungen zwischen Israel und dem Iran. Er schildert die schockierenden Luftangriffe und deren unmittelbaren Auswirkungen auf die Bevölkerung. Der Stimmungswandel in Israel ist spürbar, da Angst und Trauer die anfängliche Euphorie ablösten. Hoffer beleuchtet auch die psychische Belastung der Menschen und die strategischen Überlegungen hinter Israels militärischen Aktionen, die nicht nur den Iran, sondern auch die geopolitischen Beziehungen zu den USA betreffen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Persönlicher Angriffseindruck

  • Rewert Hoffer hat den Angriff Israels auf den Iran verschlafen, da sein Schutzraum die dicken Wände hatte.
  • Israel überraschte den Iran im Schlaf mit Angriffen auf militärische Führungs- und Nuklearziele.
INSIGHT

Strategie hinter dem Angriff

  • Israel attackierte, weil der Iran seinem Atombombenziel nahe war und das internationale Umfeld günstig schien.
  • Die Schwächung der Hisbollah nach dem Libanonkrieg und Netanyahus Vermächtnisgedanke spielten eine große Rolle.
ANECDOTE

Erlebnis von Raketenangriffen

  • Am Freitagabend erlebte Rewert Hoffer in Tel Aviv Ionen-Angriffe, Luftalarmanlagen und Explosionen nahe seines Wohnorts.
  • Er verbrachte die Nacht im Schutzraum, während rund 100 Raketen und viele Drohnen auf Israel abgefeuert wurden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app