
Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast Wie eine Wiener Mittelschule der Bildungskrise trotzt
9 snips
Sep 8, 2025 Nina Brünner, Journalistin bei profil und Mitautorin eines Schulporträts, beleuchtet, wie eine Wiener Mittelschule erfolgreich mit Herausforderungen umgeht. Sie erklärt, dass der ganzheitliche Umgang mit Schülern statt standardisierter Tests entscheidend ist. Gemeinsam mit Clemens Neuhold diskutiert sie die Bedeutung von Lehrerbindung als Erfolgsfaktor und kritisiert die frühe Selektion im Bildungssystem. Beide betonen, wie wichtig soziale Durchmischung und berufliche Bildung sind, um Chancengleichheit zu fördern.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Ganzheitlicher Schulansatz Wirkt
- Die Schule in der Konstanziagasse zeigt, wie Engagement das Klima in einer Brennpunktschule verändert.
- Schülerinnen und Schüler werden als ganze Menschen gesehen, was das Zusammenleben verbessert.
Lehrerbindung Als Erfolgsmesser
- Eine aussagekräftige Kennzahl ist die Verweildauer der Lehrkräfte an der Schule.
- Dass viele Lehrkräfte bleiben, deutet laut Clemens Neuhold auf ein funktionierendes Schulklima hin.
Chancengleichheit Hängt Heftig Vom Elternhaus Ab
- Österreichs Bildungssystem ist stark segregiert und Chancen hängen stark vom Elternhaus ab.
- Kinder ohne häusliche Förderstruktur erhalten in der Schule bisher kaum ausreichende Kompensation.

