
WDR Zeitzeichen Suez-Triumph und Panama-Pleite: Ferdinand de Lesseps
Nov 19, 2025
Die spannende Lebensgeschichte von Ferdinand de Lesseps, dem Architekten des Suezkanals, wird thematisiert. Der Kampf um koloniale Vorherrschaft zwischen Frankreich und England spielte eine entscheidende Rolle. Von diplomatischen Intrigen bis hin zu Sabotage durch Großbritannien: die Herausforderungen beim Kanalbau sind fesselnd. Lesseps’ missratener Versuch, den Panama-Kanal zu bauen, enthüllt die Risiken seiner Ambitionen. Obendrein wird die historische Eröffnung des Suezkanals beleuchtet, die ein großes europäisches Fest darstellte.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Suez Veränderte Den Welthandel
- Der Suezkanal verkürzte den Seeweg zwischen Europa und Asien um 4.500 Seemeilen und veränderte den Welthandel nachhaltig.
- Das Projekt verband strategische, ökonomische und koloniale Interessen Frankreichs und Großbritanniens.
Persönliche Beziehungen Öffnen Türen
- Ferdinand de Lesseps nutzte seine persönliche Beziehung zu Said Pasha, um die Kanalidee in Ägypten durchzusetzen.
- Said Pasha stellte Lesseps 44 Prozent des Startkapitals und gewährte die Konzession für 99 Jahre.
Britischer Widerstand Und Französisches Finanzmodell
- Großbritannien störte den Bau politisch, diplomatisch und wirtschaftlich, aber konnte das Projekt nicht dauerhaft verhindern.
- Lesseps wandte sich von Bankkrediten ab und setzte auf eine breite Aktionärsbasis nach französischem Recht.


