Die Kinderdolmetscher - dein Kind verstehen

#27 Mediennutzung bei Kindern

9 snips
Apr 5, 2025
In dieser Folge geht es um die Auswirkungen von Medien auf die kindliche Entwicklung. Claudia und Jana diskutieren, wie viel Medienzeit für verschiedene Altersgruppen empfehlenswert ist und warum die Forschung dazu so widersprüchlich ist. Sie teilen persönliche Erfahrungen und betonen die Bedeutung eines ehrlichen Dialogs über Mediennutzung. Die Rolle von Hörspielen wird hervorgehoben, während die Risiken übermäßigen Bildschirmkonsums adressiert werden. Zudem wird erörtert, wie digitale Medien im Alltag von Eltern eine Unterstützung bieten können.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Spielplatzgespräch Loben

  • Jana berichtet von einem Spielplatzgespräch zweier Mütter über das Loben von Kindern.
  • Sie hörte, wie eine Mutter sagte, man solle Kinder nicht loben.
INSIGHT

Langzeitstudien Medienkonsum

  • Es gibt noch keine Langzeitstudien über die Auswirkungen von Medienkonsum auf Kinder.
  • Studienlage uneindeutig, jeder findet die passende Studie zu seiner Meinung.
ANECDOTE

Extremfall Medienkonsum

  • Claudia erzählt von einem Kind mit exzessivem Medienkonsum.
  • Das Kind zeigte Entwicklungsverzögerungen in Sprache, Motorik und sozialer Interaktion.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app