JACOBIN Podcast

Der Sturz des Neoliberalismus bringt nur noch mehr Zerstörung – Interview mit Branko Milanović

Nov 20, 2025
Branko Milanović, ein renommierter Ökonom und Kritiker globaler Ungleichheit, beleuchtet den Aufstieg Asiens und seine Auswirkungen auf die neoliberale Ordnung. Er diskutiert die Entstehung neuer Eliten in den USA und China und analysiert, wie deren Versagen Populismus anheizt. Milanović führt den Begriff des Nationalmarktliberalismus ein, beschreibt die Instabilität des neuen Modells und relativiert die Risiken des Klimawandels zugunsten technischer Lösungen. Er warnt vor der Kommerzialisierung des Lebens und den sozialen Folgen der aktuellen Entwicklungen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Chinas Aufstieg Als Wendepunkt

  • Der Aufstieg Chinas hat die neoliberale Globalisierung grundlegend verändert und ihr Ende unvermeidlich gemacht.
  • Wirtschaftliches Wachstum Asiens brachte globale Einkommensangleichung, aber auch geopolitische Spannungen und innenpolitische Verwerfungen.
INSIGHT

Die Neue Vermählte Elite

  • Es entstand eine neue Elite, die Kapitalbesitz und hohe Arbeitsintensität vereint und gesellschaftliche Verachtung gegenüber Verlierern zeigt.
  • Diese Elite ähnelt in den USA einer meritokratischen Klasse, in China verbindet sie Kapital mit Parteizugehörigkeit.
ADVICE

Elitenverhalten Nicht Unreflektiert Akzeptieren

  • Erkenne, dass nationale Eliten ihre politische Basis verloren haben und deshalb Veränderungen nötig sind.
  • Akzeptiere nicht blind neoliberale Rezepte, sondern fordere Umverteilung vom Erfolg der Globalisierung.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app