International

UNO-Blauhelme – Mission impossible?

May 9, 2025
Der Podcast beleuchtet die riskante Realität der Blauhelmsoldaten der UN im Nahen Osten, wo sie täglich mit einer eskalierenden Gewalt konfrontiert sind. Generalmajor Patrick Gauchat berichtet von den schwierigen Bedingungen im Golan, während sie den Waffenstillstand von 1948 überwachen. Im Kongo wird die frustrierende Abnahmewirkung ihrer Mission thematisiert, wo Kritiker die unzureichenden Ergebnisse und das gesunkene Vertrauen in die Blauhelme anprangern. Die Herausforderungen sind vielfältig und erfordern ein Umdenken in der Friedenssicherung.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Beobachter an der Waffenstillstandslinie

  • UNTSO-Militärbeobachter erleben täglich Verletzungen des Waffenstillstands an der Grenze von Israel, Syrien und Libanon.
  • Ihre Berichte werden akzeptiert, doch eingreifen können sie nicht, was frustrierend ist.
INSIGHT

MONUSCO-Kongo: Verlorenes Vertrauen

  • Die MONUSCO-Mission im Kongo ist trotz militärischer Präsenz hoch umstritten und verliert das Vertrauen der Bevölkerung.
  • Die Kooperation mit der kongolesischen Regierung ist entscheidend für den Erfolg, doch diese ist oft blockierend.
ANECDOTE

Aktivistin gegen Blauhelm-Versagen

  • Aktivistin Rebecca Kabugo protestiert gewaltfrei gegen das Versagen der Blauhelme im Ostkongo.
  • Sie dokumentiert, wie Menschen in unmittelbarer Nähe der Stützpunkte weiterhin massakriert werden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app