

#321 Weibliche Scham: Schluss mit dem ständigen Entschuldigen – Interview mit Anika Landsteiner
Jun 25, 2024
Anika Landsteiner, Bestseller-Autorin und Journalistin, beleuchtet in diesem Gespräch das Thema weibliche Scham, die oft mit gesellschaftlichen Ungerechtigkeiten und patriarchalen Strukturen verbunden ist. Sie teilt persönliche Erfahrungen und zeigt praktische Wege auf, um sich von dieser Scham zu befreien. Diskutiert werden die Objektifizierung des Körpers, finanzielle Unsicherheiten sowie toxische Geschlechterrollen in Medien. Zudem wird die Rolle von Wut und Netzwerken thematisiert, um Herausforderungen im Umgang mit Scham zu meistern.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7
Intro
00:00 • 5min
Die ambivalente Rolle der Scham in patriarchalen Strukturen
04:40 • 2min
Die Objektifizierung des Körpers: Schönheitsdruck und gesellschaftliche Normen
07:01 • 6min
Die Komplexität von Scham und Geschlechterrollen
12:47 • 10min
Toxische Beziehungen in alten Serien analysiert
22:54 • 2min
Geld, Scham und Transparenz
24:32 • 10min
Wut, Scham und gesellschaftliche Herausforderungen von Frauen
34:43 • 16min