Facts & Feelings - Deutschlandfunk Nova

Selbstdiagnose-Trend - Haben wir alle ADHS?

11 snips
Sep 1, 2025
In dieser Folge zu Gast ist Rosalie Weigand, eine psychologische Psychotherapeutin, die ihre Expertise zur ADHS-Diagnostik teilt. Sie erklärt die häufigsten Symptome von ADHS, wie Unaufmerksamkeit und Impulsivität, sowie die Unterschiede in der Erkrankungsdarstellung bei Frauen. Die Diskussion beleuchtet, warum Selbstdiagnosen durch Social Media zunehmen und beschreibt die Herausforderungen der Betroffenen im Alltag. Weigand betont auch die kreativen und empathischen Stärken von ADHS, während sie seriöse Diagnostik-Methoden erläutert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Kindheitserinnerungen An ADHS

  • Shatice erzählt, dass sie seit Kindheit ADHS hat und immer unruhig war, oft Sachen umwarf und an Dingen herumspielte.
  • Sie erinnert sich, dass sie in der Schule auffiel und oft in die Ecke gestellt wurde, was ihr Selbstbild prägte.
ANECDOTE

Alltagschaos Beim Aufräumen

  • Shatice beschreibt Alltagsprobleme wie Aufräumen, das in Chaos endet, weil sie Aufgaben nicht zu Ende bringt.
  • Sie erzählt von einer Box, die zwei Monate vor der Haustür stand, weil sie nicht den Keller aufräumen konnte.
ANECDOTE

Hyperfixierung In Beziehungen

  • Shatice beschreibt Hyperfixierung beim Dating: Zuerst intensives Interesse, das schnell wieder abflacht.
  • Sie sieht das als Dopamin-getriebenen Zustand, den sie jetzt durch Wissen über ADHS besser einordnet.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app