Startup Insider

Ein Euro sammelt ein Kilo Plastik: Wie Plastic Credits profitable Meeresreinigung ermöglichen – Clemens Feigl (everwave)

Sep 8, 2025
Clemens Feigl, CEO und Co-Founder von everwave, spricht über die innovative Mission seines Aachener Startups zur Bekämpfung der Plastikverschmutzung in Gewässern. Er erklärt, wie die Firma über zwei Millionen Kilogramm Müll ohne Spenden gesammelt hat und erläutert das Konzept der Plastik-Credits – ein Euro sammelt ein Kilogramm Müll. Zudem beleuchtet er die Herausforderungen der Meeresreinigung, die Rolle von Unternehmen und die Dringlichkeit eines koordinierten Ansatzes. Nachhaltigkeit wird als Schlüssel zur Markenkommunikation hervorgehoben.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Flüsse Als Hebelpunkt

  • Everwave fokussiert auf Flüsse als Haupteintragsadern für Plastik, statt auf Ozeane.
  • Das verhindert, dass Plastik erst ins Meer gelangt und hat strategische Hebelwirkung.
ANECDOTE

Visuelle Wirkung Des Mülls

  • Clemens beschreibt kilometerweise Müllteppiche, die visuell und akustisch eindrucksvoll sind und lange haften bleiben.
  • Solche Eindrücke motivieren das Team und zeigen gleichzeitig strukturelle Müllprobleme in betroffenen Ländern.
INSIGHT

Unternehmen Statt Lokalfinanzierung

  • Lokale Regierungen oder Staudammbetreiber zahlen meist nicht für Reinigungsdienste.
  • Deshalb zielt everwave auf Unternehmen als zahlende Partner, die Teil des Problems sind.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app