im Loop: Der News-Podcast von Finanzfluss

Droht Deutschland die Deindustrialisierung?

9 snips
Oct 8, 2025
In dieser Folge spricht Torsten Schmidt, Leiter des Kompetenzbereichs für Wirtschaftsforschung, über die alarmierenden Rückgänge der Industrieproduktion in Deutschland. Er erklärt, dass diese Entwicklung teilweise auf den Wettbewerbsverlust gegenüber China zurückzuführen ist. Schmidt thematisiert auch die Notwendigkeit von Innovationen und Start-ups, um die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Zudem werden die wachsende Bedeutung des Yuan und der neue KI-Modus von Google diskutiert – allesamt spannende Einblicke in die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Vorwürfe Gegen Palmölkonzerne

  • Das BAFA prüft Vorwürfe gegen ADM und Cargill wegen Bezuges von Palmöl aus Honduras über Dinant.
  • Dinant wird Landraub, Vertreibung und Mord vorgeworfen, was einen Verstoß gegen das Lieferkettengesetz bedeuten könnte.
INSIGHT

Unerwartet Starker Einbruch Der Industrieproduktion

  • Die Industrieproduktion fiel im August deutlich stärker als erwartet und ging gegenüber Juli um 4,3% zurück.
  • Der stärkste Rückgang kam von der Autoindustrie mit rund 18% weniger Produktion wegen Werksferien und Umstellungen.
INSIGHT

Strukturelle Krise Der Autoindustrie

  • Torsten Schmidt beschreibt eine längerfristige Krise der Autoindustrie, die bereits seit 2019 besteht.
  • Hauptgründe sind sinkende Wettbewerbsfähigkeit gegenüber China und Qualitätsverbesserungen chinesischer Produzenten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app