Das Politikteil cover image

Das Politikteil

"Trumps Zoll-Keule könnte bis zu 300.000 Jobs in Deutschland kosten"

Feb 7, 2025
Heike Buchter, Wirtschafts- und Finanzjournalistin und Korrespondentin für DIE ZEIT, beleuchtet die weitreichenden Folgen von Trumps Zollpolitik. Sie diskutiert, ob dies der Auftakt eines Handelskriegs ist und welche Auswirkungen auf Deutschland und Europa drohen. Zudem erklärt sie, wie die USA von den Zöllen betroffen sein könnten und skizziert die Herausforderungen für das exportorientierte deutsche Modell. Buchter warnt, dass bis zu 300.000 Arbeitsplätze in Deutschland auf der Kippe stehen könnten, sollte sich die Situation weiter verschärfen.
54:26

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Trumps protektionistische Handelsstrategie könnte bis zu 300.000 Jobs in Deutschland gefährden und verdeutlicht die Abhängigkeit von den USA.
  • Die Unvorhersehbarkeit der aktuellen Handelspolitik schafft erhebliche Risiken für Unternehmen und deren zukünftige Investitionsentscheidungen.

Deep dives

Chinas Reaktion auf Trumps Zölle

China hat auf Trumps Einführung von Strafzöllen in Höhe von 10 % auf alle chinesischen Importe mit eigenen Zöllen reagiert. Diese umfassen 15 % auf Kohle und verflüssigtes Erdgas sowie 10 % auf Rohöl, landwirtschaftliche Geräte und große Motorfahrzeuge aus den USA. Zudem plant China, die Exportkontrollen für wichtige Metalle wie Wolfram zu verschärfen. Diese Maßnahmen verdeutlichen die Eskalation des Handelskonflikts zwischen den beiden Ländern und die geopolitischen Spannungen, die dadurch entstehen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner