Zeitfragen. Feature

EU-KI-Verordnung - Künstliche Intelligenz und die Grenzen der Kontrolle

38 snips
Jun 2, 2025
Künstliche Intelligenz revolutioniert unseren Alltag und die Arbeitswelt, doch die EU-Verordnung ab August 2024 bringt neue Fragen mit sich. Experten diskutieren die Risiken und Chancen der KI-Regulierung sowie den Einfluss von Tech-Giganten auf diese Gesetze. Die Herausforderungen der Standardisierung und der Schutz von Grundrechten sind zentrale Themen. Zudem wird ein Skandal in den Niederlanden beleuchtet, der die ethischen Implikationen von KI aufzeigt, insbesondere in sensiblen Bereichen wie Medizin und Justiz.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

KI als vierte industrielle Revolution

  • KI markiert eine neue industrielle Revolution nach Dampflok, Fließband und Computer.
  • Die Zukunft der KI ist ungewiss, mit Chancen und Risiken für unsere Gesellschaft.
INSIGHT

Digitale Souveränität und Wettbewerb

  • Die EU will digitale Souveränität erreichen und eine Innovationslücke bei KI schließen.
  • Kapazitäten wie Supercomputer sollen unabhängiger von USA und China machen.
ADVICE

Erwartung an faire KI-Standards

  • Normierung und Standardisierung bei KI sollten nicht ausschließlich von großen Unternehmen bestimmt werden.
  • Beteiligung von Zivilgesellschaft ist wichtig, um faire und durchsetzbare KI-Regeln sicherzustellen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app