Alexandra Rank, Autorin und Expertin für digitale Schönheitsstandards, diskutiert die Auswirkungen von Beautyfiltern auf unser Selbstwertgefühl. Sie erklärt, wie idealisierte Bilder in sozialen Medien unrealistische Schönheitsideale fördern und unsere Zufriedenheit mit dem eigenen Körper untergraben. Auch die Sorge um steigende Schönheitsoperationen wird thematisiert. Außerdem wird das Thema Stammzellenspende behandelt, wo einfache Verfahren vorgestellt werden, die schwerkranken Menschen helfen können, Leben zu retten.
17:58
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
Einfluss der Filter
Schönheitsfilter in sozialen Medien verändern unsere Schönheitswahrnehmung.
Sie beeinflussen unsere Selbstbeurteilung und prägen gesellschaftliche Schönheitsideale.
insights INSIGHT
Allgegenwärtige Filter
Bildbearbeitung ist nicht neu, aber die leichte Verfügbarkeit von Filtern verändert die Wirkung.
Perfektionierte Bilder von Gleichaltrigen beeinflussen uns emotional stärker als die von Models.
insights INSIGHT
Selbstoptimierung
Eigene Fotos zu optimieren, steigert nicht das Selbstwertgefühl.
Studien zeigen, dass Filter das Selbstwertgefühl schmälern, sowohl bei Männern als auch bei Frauen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Außerdem: 7000 Leben retten - Soll ich meine Stammzellen spenden? (07:25) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.
Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag. Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.
BEAUTY-FILTER - WARUM SIE UNS ALLE EHER UNGLÜCKLICH MACHEN Beautyfilter sind auf Social Media allgegenwärtig und verändern unser Empfinden für Schönheit. Bearbeiten wir unsere eigenen Fotos nach, schmeichelt uns das nicht, im Gegenteil kann es unser Selbstwertgefühl stören. Autorin: Alexandra Rank
Menschen, die deren Äußeres durch einen Schönheitsfilter optimiert wurde, werden nicht nur als schöner wahrgenommen, sondern auch als intelligenter, ist das Ergebnis dieser Studie: https://royalsocietypublishing.org/doi/10.1098/rsos.240882
Diese Studie zeigt - Unser Selbstwertgefühl sinkt durch bearbeitete Fotos: https://bmcpsychology.biomedcentral.com/articles/10.1186/s40359-023-01143-0
Schönheitsfilter bedienen europäische Stereotype, zeigte diese Studie: https://journals.sagepub.com/doi/full/10.1177/20563051241239295
7000 LEBEN RETTEN - SOLL ICH MEINE STAMMZELLEN SPENDEN? Mit einer Stammzellspende kann man Menschen mit tödlichen Erkrankungen eine Chance auf Heilung geben. Eine Operation für eine Knochenmarkentnahme ist dafür heute meist gar nicht mehr nötig. Autor: Lukas Kohlenbach
Wie Blutstammzellen für Transplantationen gewonnen werden, erklärt das unabhängige IQWiG-Institut hier: https://www.gesundheitsinformation.de/wie-werden-blutstammzellen-fuer-eine-transplantation-gewonnen.html
Deutschland ist weltweit führend bei der Anzahl registierter Spender und der durchgeführten Spenden, zeigt der Jahresbericht des Zentralen Knochenmarkspende-Registers: https://zkrd.de/wp-content/uploads/2024/07/ZKRD_Digitaler_Jahresbericht_2023.pdf
Eine Übersicht mit Adressen für Spenderegister gibt es hier: https://zkrd.de/adressen/