

Vom Indiehacker zum Hochschulgründer: Thomas Bachem, CODE University
Thomas Bachem – Seriengründer, Angel-Investor und Gründer der CODE University – erzählt, wie er vom „deutschen YouTube“ (Sevenload) über einen Millionen-Exit mit Lebenslauf.com bis zum Aufbau einer der spannendsten Tech-Hochschulen Europas ging. Er spricht offen über Burnout, Krankenhausaufenthalt und warum Impact-Startups ohne starkes Geschäftsmodell scheitern.
Kapitel & Timecodes:
00:00 - Intro: Toms beste Zitate
01:27 - Zwei VC-Firmen & ein Exit vor 30: Hat Tom seine 20er verschwendet?
03:24 - Die verrückte Idee: Eine eigene Tech-Hochschule gründen
07:14 - Für wen ist die CODE University (nicht) geeignet?
11:29 - Das knallharte Geschäftsmodell einer deutschen Privatuni
16:52 - Impact vs. For-Profit: Was lohnt sich für Gründer wirklich?
18:08 - 25 Mio. VC für Nichts: Der SevenLoad-“Exit”
20:08 - Vom Hobby-Projekt zum Millionen-Exit: Die Story von Lebenslauf.com
27:00 - VC vs. Bootstrapping: Toms ehrliches Fazit
29:21 - Sollten junge Gründer direkt auf Impact gehen oder erst reich werden?
34:05 - Der Zusammenbruch: Wie Tom sich ins Krankenhaus gehustlet hat
39:29 - Dein Startup scheitert: Wann du die Reißleine ziehen musst
45:15 - Die größten Fehler beim Aufbau der CODE University
48:27 - Ab wann macht mehr Geld nicht glücklicher?
55:30 - Leben wir in der Ära der 1-Person-Milliarden-Company?
59:16 - Feliks' Blueprint zur ersten Million als Solo-Founder
01:07:10 - Unicorns & 9-stellige Exits: Die Erfolgsstorys der CODE-Studenten
01:17:22 - Breaking News: Toms neues Side-Project
Thomas' Socials & Projekte:
🔗 LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thomasbachem/
📸 Instagram: https://www.instagram.com/tombachem/?hl=de
🎓 CODE University: https://code.berlin
📝 Lebenslauf.com: https://lebenslauf.com
Founder Mode Links:
📺 Mehr Folgen: http://www.foundermode.show/
💬 Werde Teil der WhatsApp Community: https://foundermode.show/whatsapp
🔔 Abonniere für wöchentliche Gründerstories auf YouTube & Spotify