

#131 Christian Mohr | UnternehmerTUM: ETA statt Erbe?
Sep 23, 2025
Christian Mohr, Geschäftsführer von UnternehmerTUM und Experte für Entrepreneurship, beleuchtet die Herausforderungen des Generationenwechsels im deutschen Mittelstand. Er erklärt, wie das Modell "Entrepreneurship Through Acquisition" (ETA) als Lösung dienen kann. Zudem diskutiert er die Rolle von München als Innovationsstandort, die strategische Entscheidung der TUM für Entrepreneurship sowie die benötigten Fähigkeiten für erfolgreiche Nachfolger. Mohr warnt auch vor den Risiken und betont die Wichtigkeit von Seriosität im ETA-Markt.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Vom Berater Zum Innovationsmanager
- Christian Mohr erzählt, wie er aus der Beratung über Innovationsrollen zu Unternehmertum kam.
- Ein Mentor und Zufallskontakte öffneten ihm die Tür in die frühe Innovationsarbeit bei KPMG.
Familienbetrieb Als Prägung
- Christian beschreibt sein Familienunternehmen, das mit Fahrzeugreparatur startete und später Immobilien verwaltete.
- Er entschied früh, nicht operativ einzusteigen, blieb aber als Gesellschafter und Stiftungsvorstand verbunden.
TUMs Vollständiges Entrepreneurship-Ökosystem
- Die TUM verknüpft Forschung, Lehre und Finanzierung systematisch für Entrepreneurship.
- Unternehmertum bietet Inkubator, Accelerator und eigenen VC-Fonds als integriertes Ökosystem.