
 BummZack. Der Schlagzeuger Podcast von Sascha Madsen BummZack 10 - Claus Hessler
 Apr 26, 2021 
 Claus Hessler, ein renommierter Schlagzeuger und Lehrer, teilt seine Expertise in Technik und Präzision am Schlagzeug. Er reflektiert über seine musikalische Entwicklung und den Einfluss seiner Lehrer. Ein spannendes Thema ist die Moller-Technik und deren historische Wurzeln. Zudem diskutiert er die Herausforderungen der Musikindustrie und die Rolle von Streaming-Diensten. Die Bedeutung der Frauen im Schlagzeugspiel wird beleuchtet, und es gibt eine bewegende Analyse von Joni Mitchells Musik und deren emotionaler Tiefe. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Books 
 Transcript 
 Episode notes 
Begegnung mit Jim Chapin
- Jim Chapin war ein visionärer Schlagzeuger, der als Musterschüler von Sanford Moeller gilt.
 - Claus Hessler traf ihn zufällig bei einem Musikhändler in Frankfurt und organisierte später Touren für ihn in Europa.
 
Open-Handed-Spiel als Kind
- Kinder spielen meist zunächst open-handed am Schlagzeug, ohne Überkreuzhaltung.
 - Die Überkreuztechnik wird oft erst durch Lehrer oder Umfeld vermittelt und ist nicht natürlich angeboren.
 
Moller-Technik erforschen
- Schaue dir die Moller-Technik unbedingt genauer an, sie vereinfacht Technik und spart Energie.
 - Wahrscheinlich nutzt du schon unbewusst einige Grundprinzipien dieser Technik.
 




