
Auf den Punkt Wehrdienst: Wer muss jetzt zur Musterung?
7 snips
Nov 13, 2025 Sina-Maria Schweikle, Redakteurin für Verteidigungspolitik bei der Süddeutschen Zeitung, erklärt die neu geplanten Musterungen in Deutschland. Ab 2026 müssen alle Männer des Jahrgangs 2008 reagieren, während Frauen lediglich informiert werden. Die Bundesregierung hofft auf ausreichende Freiwillige für den Wehrdienst, sonst droht eine Bedarfswehrpflicht. Sina diskutiert auch die Herausforderungen beim Personalausbau der Bundeswehr und die ethischen Bedenken des Losverfahrens zur Wehrpflicht. Zweifel an der Abschreckung gegenüber Russland runden die Diskussion ab.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Wer Den Fragebogen Erhält
- Ab Jahrgang 2008 erhalten alle einen Fragebogen zur Bundeswehr; Männer müssen ihn beantworten, Frauen können freiwillig antworten.
- Ziel ist ein Überblick über Alter, Größe und Bildungsabschluss zur Planung der Wehrorganisation.
Zeitplan Für Die Musterung
- Ab 2026 sollen Männer schrittweise zur Musterung eingeladen werden, volle Umsetzung ab Sommer 2027 mit rund 300.000 gemusterten Männern.
- Die Bundeswehr muss dafür Personal und Infrastruktur wiederaufbauen, die seit 2011 abgebaut wurden.
Musterung Trotz Ablehnung
- Auch Männer, die ablehnen, werden zur Musterung einberufen; Kriegsdienstverweigerung bleibt jedoch verfassungsrechtlich möglich.
- Frauen bleiben nicht wehrpflichtig; Teilnahme für sie bleibt freiwillig.
