

KI-Update kompakt: Microsoft vs. DeepSeek, Anthropic, Meta, Figure AI
16 snips Jan 30, 2025
Microsoft und OpenAI stellen Einzelheiten über eine Untersuchung gegen DeepSeek vor. Der CEO von Anthropic klärt Mythen über die Kosten des KI-Trainings auf. Meta Platforms begeistert mit einem personalisierten KI-Assistenten. Die Herausforderungen bei humanoiden Robotern und die Notwendigkeit von Sicherheitsstandards werden thematisiert. Außerdem wird der spannende Wettlauf zwischen den USA und China um die KI-Vormachtstellung beleuchtet, inklusive des neuen Alibaba-Modells QN 2.5 Max.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Untersuchung gegen DeepSeek
- Microsoft und OpenAI untersuchen DeepSeek wegen möglicher Verstöße gegen Nutzungsbedingungen.
- DeepSeek soll unerlaubt auf OpenAI-Daten zugegriffen und damit konkurrierende Modelle trainiert haben.
KI-Entwicklungskosten
- Anthropic CEO Dario Amodei stellte klar, dass das KI-Modell Claude 3.5 Sonnet für einige zehn Millionen Dollar entwickelt wurde, nicht für Milliarden.
- Sonnet ist laut Amodei in vielen Tests immer noch besser als neue Konkurrenzmodelle.
Kritik an DeepSeek R1
- Dario Amodei sieht DeepSeeks R1-Modell kritisch und bezeichnet es als wenig innovativ.
- R1 reproduziere bekannte Ansätze, die eigentliche Innovation liege im DeepSeek V3 Modell.