

Deep Dive: Gewinnt das Plastik? (2/3)
Feb 27, 2024
Matthias Ecker ist Leiter für Umwelt und Soziales beim The Ocean Cleanup und engagiert sich leidenschaftlich für die Säuberung der Ozeane. Er spricht über die alarmierenden Statistiken zum Plastikmüll, die auch in unsere Nahrungskette gelangen. Dabei werden innovative Ansätze zur Bekämpfung von Mikroplastik vorgestellt. Ecker beleuchtet die Herausforderungen des Projekts und die Notwendigkeit globaler politischer Maßnahmen. Die ungleiche Verteilung des Plastikmülls zwischen reicheren und ärmeren Ländern wird ebenfalls kritisch betrachtet.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Persönliche Plastikmeer-Erfahrung
- Nina Hochrainer erzählt von ihrem erlebten Schwall aus Plastikresten im Meer.
- Dieses Erlebnis fühlte sich beängstigend und schuldig machend an, und zeigt die Nähe des Problems.
Plastikmenge übersteigt Fische bis 2050
- Prognosen sagen, bis 2050 könnte mehr Plastik als Fische in den Meeren schwimmen.
- Diese Entwicklung zeigt die Dringlichkeit im Kampf gegen Plastikmüll im Ozean.
Plastikflasche auf der Lobau-Wanderung
- Nina Hochrainer findet eine Plastikflasche in der Lobau und hebt sie auf.
- Ohne Sammlung würde sie wahrscheinlich mit Regen in die Donau und später ins Meer gelangen.