
Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
Neun Aktien und zwei ETFs für historischen Schulden-Wumms und Inside NY
Mar 6, 2025
Die aktuelle Folge beleuchtet den Anstieg der Anleiherenditen und die positive Marktreaktion auf ein umfassendes Schuldenpaket. Es wird diskutiert, wie steigende Zinsen Banken begünstigen und politische Entwicklungen Branchen beeinflussen. Außerdem wird die Wertsteigerung von Satellitenunternehmen und die Vorzüge amerikanischer Kreditkarten besprochen. Die private Verschuldung in den USA und deren Auswirkungen auf das Konsumverhalten sind ebenfalls zentrale Themen. Abschließend wird die Eierkrise und der Trend zu Avocados aufgrund von Zöllen analysiert.
24:11
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Das 500 Milliarden Euro schwere Schuldenpaket Deutschlands führt zu einem historischen Anstieg der Renditen, was der Baubranche zugutekommt.
- Zollausnahmen für amerikanische Autobauer erhöhen deren Aktienkurse, während europäische Hersteller unter drohenden Zöllen leiden müssen.
Deep dives
Historischer Anstieg der Anleiherenditen
Die jüngsten Entwicklungen auf dem Anleihemarkt haben zu einem historischen Anstieg der Renditen der 10-jährigen Bundesanleihe geführt. Nach der Ankündigung eines gigantischen Schuldenpakets von 500 Milliarden Euro für Infrastrukturprojekte in Deutschland stiegen die Renditen um 0,3 Prozentpunkte, dies ist der stärkste Anstieg seit der Wiedervereinigung. Diese Veränderungen haben auch Auswirkungen auf die Aktienmärkte, da der DAX um 3,4 Prozent zulegte, während Investoren optimistisch auf die erhöhten Ausgaben reagierten. Besonders betroffen sind die Baubranche und die Banken, die von den steigenden Zinsen profitieren, da diese marginale Zinsdifferenzen vergrößert und somit die Profitabilität steigert.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.