Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

Digital Services Act - Bedroht Internetregulierung die Meinungsfreiheit?

27 snips
Jul 18, 2025
Johanna Rinceanu, Strafrechtlerin und Senior Researcher am Max-Planck-Institut, spricht über die Herausforderungen der Meinungsfreiheit im digitalen Zeitalter. Sie beleuchtet den Digital Services Act und dessen Auswirkungen auf Grundrechte sowie die Rolle der sozialen Medien bei der Inhaltsmoderation. Zudem wird die Gefährdung durch Hate Speech und Überwachung thematisiert. Ein zentraler Punkt ist die Bedeutung von Medienkompetenz und Toleranz für einen respektvollen Diskurs im Internet.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Internet als politischer Diskursraum

  • Soziale Medien sind heute der Hauptort für politische und gesellschaftliche Diskurse.
  • Dadurch entsteht eine neue Kommunikationsdynamik mit mächtigen digitalen Gatekeepern wie den Big Five.
INSIGHT

Big Five: Macht und Datenschutz

  • Die Big Five kontrollieren den Großteil des digitalen Marktes und besitzen großen politischen Einfluss.
  • Durch Datenerhebung gefährden sie Privatsphäre und Menschenrechte der Nutzer.
ANECDOTE

Digitale Gewalt mit tödlichen Folgen

  • Eine Italienerin nahm sich das Leben, nachdem ein Racheporno im Netz viral wurde.
  • Solche digitalen Angriffe haben verheerende psychische Folgen bei Betroffenen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app