Talk mit Thees

Jan Ullrich: „Hätte ich damals aufgegeben, wäre ich heute nicht mehr hier unter uns.“

May 1, 2025
Jan Ullrich, der gefeierte Tour-de-France-Sieger und ehemalige Radrennfahrer, spricht offen über seinen dramatischen Fall und die Herausforderungen, die ihn in eine tiefe Depression führten. Er reflektiert über den Einfluss von Drogenmissbrauch und den Wendepunkt, als er Verantwortung für seine Kinder übernahm. Ullrich betont die Freude am Radfahren, die durch Events wie das Jan-Ulrich Cycling Festival gefördert wird. Zudem erzählt er von Freundschaften und Rivalitäten im Radsport und der Bedeutung von Unterstützung in schwierigen Zeiten.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Doku als Jakobsweg zur Verarbeitung

  • Jan Ullrich nutzte seine Doku als persönlichen Jakobsweg zur Verarbeitung seiner Vergangenheit.
  • Die Dreharbeiten führten ihn an wichtige Orte seines Lebens und halfen ihm, sich den dunklen Kapiteln zu stellen.
ANECDOTE

Extreme Selbstzerstörung in Absturz

  • In seinem Tiefstpunkt rauchte Jan Ullrich bis zu fünf Zigaretten gleichzeitig.
  • Dies war eine unbewusste Herausforderung, um die Grenzen seines Körpers auszutesten.
INSIGHT

Barriere zum Geständnis

  • Lange Scham und Angst verzögern das Dopingsgeständnis.
  • Der Wunsch, nicht allein dazustehen oder andere zu belasten, erschwert das Eingeständnis zusätzlich.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app