

Solofolge Fragepodcast: Judith, wie arbeitest DU eigentlich?
May 20, 2021
In dieser Sonderfolge gibt es spannende Einblicke in den Schreibprozess und die Suche nach kreativer Inspiration. Themen wie kreative Balance als Eltern und die Beziehung zwischen Künstlern und Publikum weltweit werden beleuchtet. Außerdem wird diskutiert, wie musikalischer Erfolg im Indie-Bereich mit Achtsamkeit und Selbstwahrnehmung verbunden ist. Schließlich teilt die Sprecherin ihre Reflexionen über Glück und den Einfluss von Kreativität in herausfordernden Zeiten.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Sammele Erst, Ordne Später
- Sammle beim Songwriting zuerst alle spontanen Ideen und ordne sie später systematisch.
- Nutze bei Bedarf Reimlexika und Online-Suchen als kreativen Impulsgeber.
Morgenseiten Kurz Und Regelmäßig
- Schreibe Morgenseiten kurz und regelmäßig statt perfekt nach Regeln zu folgen.
- Mach sie auch an Schultagen in 8–10 Minuten, um die Praxis beizubehalten.
Ungefiltert Schreiben, Fair Überarbeiten
- Beim Memoirenschreiben hilft es, zuerst ungefiltert für sich zu schreiben und später fair zu überarbeiten.
- Sich selbst kritisch zu betrachten verhindert Rache oder einseitige Darstellungen.