

Zu Gast: Cathryn Clüver Ashbrook, USA-Expertin (Bertelsmann Stiftung)
Jul 4, 2025
In dieser Folge spricht Cathryn Clüver Ashbrook, USA-Expertin bei der Bertelsmann Stiftung, über die Auswirkungen von Donald Trumps Steuererleichterungen für Wohlhabende und die Kürzungen bei Sozialprogrammen. Sie beleuchtet die Machtverlagerung innerhalb der Republikaner und die Militarisierung der Staatsgewalt. Außerdem diskutiert sie die 'America First'-Strategie und deren Folgen für die ärmsten Bevölkerungsschichten. Abschließend analysiert sie die komplexen Handelsbeziehungen zwischen den USA und der EU sowie die geopolitischen Auswirkungen auf Europa und die Ukraine.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Trump stärkt seine Machtbasis
- Donald Trump stärkt mit dem neuen Gesetz seine Macht und realisiert einen politischen Siegesmarsch zum Unabhängigkeitstag.
- Der Druck auf Republikaner ist enorm, einschließlich Drohungen und physischen Einschüchterungen, um Parteidisziplin zu erzwingen.
Staatliche Gewalt wird erweitert
- Trumps Gesetz baut Staatsgewalt aus, besonders Migration und Militär an der Südgrenze.
- Er plant mentale Aufrüstung bei Protesten und baut Haftkapazitäten für Abschiebungen massiv aus.
Langfristige Reindustrialisierung nötig
- Trumps Steuerpolitik setzt auf Wachstum durch "America First", doch Experten erwarten keine schnellen Effekte.
- Die Reindustrialisierung der USA benötigt langfristige Strategien, die aktuell fehlen und 15-20 Jahre brauchen.