Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume

Saskia Nakari: Mobbing und sexualisierte Gewalt im Klassenchat

Apr 21, 2025
Saskia Nakari, Pädagogin und medienpädagogische Referentin, spricht über die ernsten Themen Cybermobbing und sexualisierte Gewalt in Klassenchats. Sie fordert ein aktives Hinschauen von Eltern und Lehrkräften hinsichtlich digitaler Inhalte. Ihre Ansätze zur Sensibilisierung von Kindern und Ideen für den Lehrplan zeigen, wie wichtig Medienkompetenz ist. Außerdem erörtert sie die Herausforderungen, die soziale Medien für die psychische Gesundheit junger Menschen mit sich bringen. Ein eindringlicher Appell zur digitalen Zivilcourage und Aufklärung.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Digitale Mediennutzung überfordert Jugendliche

  • Jugendliche empfinden die digitale Medienzeit oft als zu lang und überfordernd. 72% geben an, mehr Zeit auf Social Media zu verbringen, als geplant.
  • Eltern sehen oft vor allem den Zeitfaktor und gewalthaltige Inhalte als Problem. Beide Perspektiven sollten berücksichtigt werden.
ADVICE

Erwachsene als Vorbilder in Mediennutzung

  • Erwachsene sollen ihre eigene Mediennutzung reflektieren, denn Kinder lernen vom Vorbild.
  • Transparenz schaffen, was man mit Medien macht, fördert Verständnis und Medienkompetenz bei Kindern.
INSIGHT

TikTok-Algorithmus als Selbstoffenbarung

  • Algorithmen personalisieren Social-Media-Inhalte individuell stark.
  • Jugendliche sehen hauptsächlich Inhalte, die ihren bisherigen Interessen entsprechen und müssen bewusst Diversität suchen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app