
Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume
Saskia Nakari: Mobbing und sexualisierte Gewalt im Klassenchat
Apr 21, 2025
Saskia Nakari, Pädagogin und medienpädagogische Referentin, spricht über die ernsten Themen Cybermobbing und sexualisierte Gewalt in Klassenchats. Sie fordert ein aktives Hinschauen von Eltern und Lehrkräften hinsichtlich digitaler Inhalte. Ihre Ansätze zur Sensibilisierung von Kindern und Ideen für den Lehrplan zeigen, wie wichtig Medienkompetenz ist. Außerdem erörtert sie die Herausforderungen, die soziale Medien für die psychische Gesundheit junger Menschen mit sich bringen. Ein eindringlicher Appell zur digitalen Zivilcourage und Aufklärung.
39:45
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Eltern und Lehrkräfte müssen aktiv hinschauen und Jugendliche auf die Risiken von Mobbing und sexualisierten Inhalten in Klassenchats sensibilisieren.
- Die Integration von Medienkompetenz in den Unterricht ist entscheidend, um Schüler im verantwortungsbewussten Umgang mit digitalen Medien zu unterstützen.
Deep dives
Risiken der digitalen Mediennutzung bei Jugendlichen
Die problematische Nutzung digitaler Medien unter Jugendlichen ist ein wachsendes Anliegen, das zahlreiche Herausforderungen mit sich bringt. Studien zeigen, dass ein Viertel der Kinder und Jugendlichen zu problematischer Mediennutzung neigt, wobei viele angeben, mehr Zeit in sozialen Netzwerken zu verbringen, als sie eigentlich beabsichtigt hatten. Jugendliche stehen zudem vor physischen und psychischen Stressfaktoren, da sie mit einem Überangebot an Inhalten konfrontiert werden, die sie überfordern können. Diese Bedenken sind sowohl aus der Perspektive der Jugendlichen selbst als auch von Eltern und Fachleuten zu beachten, was eine multidimensionale Herangehensweise an die Problematik erfordert.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.