Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste

Der blinde Fleck und die Stadt der Spione

Oct 17, 2023
Sahel Zarinfad, Journalistin und Mitbegründerin von Dossier.at, teilt spannende Einblicke in die Schwächen des österreichischen Verfassungsschutzes. Thomas Riegler, Experte für Spionage und Autor, erläutert die strukturellen Probleme und Mismanagement im BVT. Gemeinsam analysieren sie den verheerenden Terroranschlag von Wien 2020, die Pannen der Sicherheitsbehörden und deren verpassten Chancen zur Gefahrenabwehr. Die Rolle Österreichs als Spionagezentrum wird ebenfalls thematisiert, was die nationale Sicherheit zusätzlich gefährdet.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Frühe Radikalisierung von KF

  • KF versuchte zweimal vergeblich zum IS auszureisen, wurde festgenommen und in Österreich verurteilt.\n- Damit geriet er erstmals in den Fokus der Ermittlungsbehörden als bekannter IS-Sympathisant.
ANECDOTE

Radikalisierung trotz Überwachung

  • Nach Haftentlassung schien KF ein geläuterter Sünder, nahm Deradikalisierungsgespräche wahr.\n- Doch er radikalisierte sich weiter, begann wieder Kontakt zu Dschihadisten und versuchte Waffen zu beschaffen, ohne dass Behörden einschritten.
INSIGHT

Versagen des BVT

  • Das Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT) in Österreich war skandalumwoben und schlecht organisiert.\n- Interne Probleme und Missmanagement führten zu einem Vertrauensverlust bei internationalen Partnern.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app