

Mit Kopf und Herz: Aufforsten in der Republik Moldau
Aug 12, 2025
Leonid Boaghi, Bürgermeister von Siretz in der Republik Moldau, spricht über seine leidenschaftliche Arbeit für Aufforstung und eine grüne Zukunft. Er erklärt die Herausforderungen des Aufforstungsprojekts in seinem Dorf, um Wassermangel und Bodenerosion zu bekämpfen. Boaghi beleuchtet, wie Freiwillige Bäume pflanzen und die Bedeutung von Pflanzen für den Bodenschutz lernen. Einblicke in die Entscheidung, Rubinien statt heimischer Eichen zu pflanzen, und das Engagement von Kindern in der Baumpflanzung machen das Gespräch besonders inspirierend.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Wälder Als Klimaschutzmaßnahme
- Wälder binden Kohlenstoff und schützen das Klima.
- Sie speichern Wasser, kühlen die Umgebung und bieten Lebensraum.
Dorf Sirets Pflanzt Neue Wälder
- In Sirets kamen Freiwillige an einem regnerischen Samstag zum Pflanzen zusammen.
- Bürgermeister Leonid Boaghi organisierte lokale Pflanzaktionen auf mehreren Flächen.
Bäume Stabilisieren Grundwasser Und Böden
- Bäume verlangsamen Regeninfiltration und heben den Grundwasserspiegel.
- Sie stabilisieren Hänge und reduzieren dadurch Erosionsrisiken für Siedlungen.