Was bisher geschah - Geschichtspodcast

Bismarck (2/4) - In drei Kriegen zum Kaiserreich

10 snips
Aug 11, 2025
Bismarcks gewagte Manöver führten Preußen in drei entscheidende Kriege gegen Dänemark, Österreich und Frankreich. Dabei zeigt sich sein Geschick als Politiker und Taktiker. Der gescheiterte Attentatsversuch auf ihn hebt seine unerschütterliche Entschlossenheit hervor. Seine Rolle in der Reichsgründung wird als Produkt improvisierter Machtpolitik diskutiert. Auch die Beziehung zu Wilhelm I. wird beleuchtet und zeigt, wie beide als opportunistische Taktiker agierten, um alte Strukturen mit neuen Ideen zu kombinieren.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Attentat Unter Den Linden

  • Am 7. Mai 1866 schoss Ferdinand Kohn-Blind auf Otto von Bismarck und traf ihn nicht tödlich.
  • Bismarck überlebte dank Mantel und schwacher Pistole und reagierte stoisch, meldete dem König und aß mit Appetit.
INSIGHT

Lückentheorie Statt Parlamentarischer Zustimmung

  • Otto von Bismarck umging 1863 das preußische Parlament mit einer sogenannten Lückentheorie und regierte weiter.
  • Das schuf einen Präzedenzfall, stärkte die Exekutive und schwächte parlamentarische Kontrolle.
INSIGHT

Schleswig-Holstein Als Politisches Pulverfass

  • Schleswig und Holstein waren zwei vereinigte Herzogtümer mit unterschiedlichem Rechtsstatus und gemischter Bevölkerung.
  • Die dänische Verfassung 1863, die Schleswig de facto einverleibte, entzündete die nationale Krise.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app