
Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft. Botox & Co: Müssen Männer schön sein für den Erfolg im Job?
9 snips
Oct 14, 2025 Immer mehr Männer entscheiden sich für Schönheitsbehandlungen wie Botox oder Haartransplantationen. Studien zeigen, dass gutes Aussehen in manchen Branchen Vorteile bringt. Die Hosts diskutieren, ob dieser Trend ein echtes Bedürfnis oder nur Marketing ist. Sie beleuchten die Merkmale, die Männer attraktiv machen und welche Rolle Aussehen bei Personalentscheidungen spielt. Zudem wird erörtert, wie sich das Aussehen von CEOs auf Aktienkurse auswirkt. Generell bleibt die Frage, wie viel Druck die Schönheitsindustrie tatsächlich erzeugt.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Wachsende Attraktivitätserwartung
- Attraktivitätsdruck bei Männern steigt laut Hosts und Statistiken deutlich an.
- Branchen und Pharmafirmen inszenieren Trends wie ‚Brotox‘ gezielt als neues Normal.
Prominente Bekennen Sich
- Jürgen Klopp gab offen zu, sich einer Haartransplantation unterzogen zu haben.
- Auch Politiker und Fußballer wie Benedikt Höwedes und Christian Lindner sprachen öffentlich darüber.
Attraktivität Zahlt Sich Aus
- Studien zeigen, dass gutes Aussehen auch Männern finanziell nützt (z.B. Lohnaufschläge).
- Ein gutaussehender CEO steigert kurzfristig Aktienkurse um messbare Prozentpunkte.
