COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast

COACH WERDEN: Die Anti-Ausbildung: Was man NICHT lernen sollte – Eine kritische Reflektion über problematische Trends und Konzepte im Coaching-Markt

Oct 24, 2025
Die Coachinglandschaft wird kritisch beleuchtet. Schnellkochkurs-Mentalität wird als gefährlich eingestuft, da sie an Tiefe und Verantwortung mangelt. Manipulative Methoden, die Autonomie untergraben, stehen ebenfalls auf der Liste der roten Flaggen. Zudem wird der Gurukult unter Betrügern und Pseudowissenschaft in den Fokus gerückt. Ethische Reflexion und Beziehungskompetenz sind essenziell für eine fundierte Ausbildung. Die Hosts betonen die Bedeutung von Eigenverantwortung, kritischem Nachfragen und lebenslangem Lernen im Coaching.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ADVICE

Keine Schnellkurse

  • Vermeide Wochenend- oder Schnellkurse als Coaching-Ausbildung.
  • Suche stattdessen nach Programmen über mindestens ein halbes Jahr mit Zeit für Selbsterfahrung.
INSIGHT

Coaching Als Haltung

  • Coaching ist primär Haltung und Beziehungsfähigkeit, nicht bloß Technik.
  • Diese Haltung entwickelt sich langsam durch Praxis und persönliche Arbeit.
ADVICE

Business Extra, Ausbildung Priorität

  • Trenne Ausbildungsinhalte strikt vom Business-Marketing-Training.
  • Buche Businessaufbau separat, nicht auf Kosten der Ausbildungszeit.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app