

Geschichten, die verbinden | Folge 45 mit Nicole Schaa und John-Certus Lack
Wie Kinderbücher zu Brücken zwischen Mensch und Natur werden
Geschichten haben die Kraft, uns zu verändern – sie können Türen zu neuen Welten öffnen und uns dabei helfen, uns selbst und unsere Umgebung besser zu verstehen. In dieser Folge sprechen Madita und Govinda mit zwei besonderen Menschen, die diese Überzeugung in ihre Arbeit mit Kindern und Erwachsenen einfließen lassen.
Nicole Schaa begann als Fotografin und Grafikdesignerin, bevor sie durch ihre eigene Tochter inspiriert wurde, Waldfee-Geschichten zu schreiben. Mittlerweile hat sie vier Bücher veröffentlicht und zwei weitere in Arbeit. Neben dem Schreiben bietet sie Lesungen im Wald für Kinder an und hat sich in Waldbaden und Achtsamkeit im Wald ausbilden lassen. Ihre Arbeit richtet sich inzwischen auch an Jugendliche und Erwachsene.
John-Certus Lack studierte zunächst Robotik und Medizintechnik, arbeitete in der Strategieberatung und wandte sich dann der Organisationsentwicklung zu. Fasziniert von der Erkenntnis, dass Inner Work nicht denselben Raum wie New Work erhalten hat, begleitet er Menschen dabei, sich selbst besser zu verstehen und zu entfalten. Seine Inspiration, Kinderbücher zu schreiben, kam durch die Beschäftigung mit gewaltfreier Kommunikation und Nervenregulation – um diese wichtigen Konzepte so früh wie möglich zu vermitteln.
Im Gespräch tauchen wir ein in die Welt des Geschichtenerzählens als Bildungswerkzeug. Nicole teilt ihre Kindheitserinnerungen an Hörbücher, die sie so faszinierten, dass sie die Dialoge mitsprechen konnte – eine Erfahrung, die ihren Wunsch prägte, Lesende ebenso in den Zauberwald hineinzuziehen. John erzählt von seiner tiefen Faszination dafür, wenn Menschen etwas über sich selbst verstehen, und seinem Wunsch, sie dabei zu begleiten.
Beide Gäste verbindet die Vision, durch ihre Bücher Menschen zu inspirieren – für Achtsamkeit und Mitgefühl gegenüber ihrer Mitwelt sowie für das Erkennen eigener Bedürfnisse und Emotionen und den bewussten Umgang damit. Wir sprechen darüber, welche Geschichten uns in unserer Kindheit geprägt haben und welchen Einfluss sie auf unser Leben hatten. Dabei wird deutlich, wie Storytelling Menschen mit sich selbst, ihrer Umwelt und miteinander verbinden kann und welche wichtige Rolle es in Lernräumen spielen sollte.
Neugierig geworden? Dann hör doch mal rein!
Madita auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/madita-h%C3%A4nsch/
Govinda auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/govinda-hiemer-123001121/
Unterstützt uns über unsere GoFundMe-Kampagne: https://gofund.me/86a90b7b
Weitere Links:
https://www.entdecke-den-zauberwald.de/unterwegs/