

Denken in Krisenzeiten - Wie Philosophie uns neue Wege aufzeigt
13 snips Jul 13, 2025
Ina Schmidt, eine renommierte Philosophin und Autorin des Buches 'Wofür es sich zu denken lohnt', erklärt, wie Philosophie uns in Krisenzeiten Orientierung bieten kann. Sie betont, dass kritisches Denken und das Hinterfragen von Überzeugungen essenziell sind, um in unsicheren Zeiten handlungsfähig zu bleiben. Schmidt diskutiert auch, wie Solidarität und Verbundenheit transformative Prozesse fördern können, um Resilienz aufzubauen. Zudem erforscht sie die Rolle von Träumen für eine wünschenswerte Zukunft und die Herausforderungen, die Egoismus in Gemeinschaften mit sich bringt.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Denken schafft Ordnung in Krisen
- Krisenzeiten bringen viele Fragen, die oft überfordern.
- Denken hilft, Ordnung zu schaffen und Prioritäten zu setzen.
Selbstorientierung bei Überforderung üben
- Versuche, Verzweiflung und Überforderung im Denken zuzulassen.
- Schaffe dir Selbstorientierungskompetenz trotz großer Unsicherheit.
Denken als Umgang mit Unsicherheit
- Denken ist ein Prozess des Zulassens von Unsicherheit und Nichtwissen.
- Denken ermöglicht einen fortschrittlichen, gemeinsamen Erkenntnisprozess.