POLITICO Berlin Playbook

Update: Wie der Bundestag die Corona-Pandemie aufarbeitet

16 snips
Nov 3, 2025
Pauline von Pezold, Politikredakteurin mit Schwerpunkt auf Bundestagsberichterstattung, spricht über die Corona-Enquete-Kommission. Sie beschreibt die tiefen Gräben in der Debatte um Grundrechte und staatliche Eingriffe während der Pandemie. Besonders spannend sind die Einblicke in die Rolle der AfD-Vertreter, deren destruktive Fragen und Falschinformationen in der Kommission. Zudem wird die problematische Vorgeschichte von AfD-Mitgliedern wie Kai-Uwe Ziegler beleuchtet. Klar ist: Konsens scheint kaum erreichbar.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Enquete Statt Untersuchung: Lernfokus

  • Die Enquete-Kommission fokussiert auf Lehren aus der Pandemie statt auf Schuldzuweisung.
  • Ziel ist, Best-Practices und Verbesserungsbedarf für künftige Krisen zu identifizieren.
INSIGHT

Streitbare Zusammensetzung

  • Die Kommission besteht aus 14 Abgeordneten und 14 Sachverständigen, darunter AfD-Vertreter.
  • Diese Zusammensetzung verspricht heftige inhaltliche Konflikte um Grundrechte und Eingriffe.
ANECDOTE

Bekannte AfD-Hardliner

  • Pauline von Pezold nennt Christina Baum und Kai-Uwe Ziegler als bekannte AfD-Mitglieder in der Kommission.
  • Beide gelten als Hardliner, Baum polarisierte sogar innerhalb ihrer Fraktion.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app