Carl-Auer Sounds of Science

S2 #5 Gruppen:Dynamik – Gruppen:Dynamik Staffel 2 Rückblick

Apr 3, 2025
In dieser Diskussion trifft Matthias Ohler auf Maria Spindler, eine erfahrene internationale Organisationsberaterin und Leadership Developer. Sie erörtern die wesentliche Rolle der Gruppendynamik in der Demokratie und Partizipation. Maria teilt wertvolle Einblicke in die Herausforderungen reifer Gruppen und betont die Bedeutung psychologischer Sicherheit. Zudem sprechen sie über die Verknüpfung von Gruppendynamik mit sozialen Veränderungen und wie diese im Bildungs- und Unternehmenskontext gefördert werden können.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Utopie der reifen Gruppe

  • Gruppendynamik wird oft als Utopie gesehen, die jedoch real erfahrbar und herstellbar ist.
  • Reife Gruppen können Konflikte verarbeiten und demokratische Prozesse prozesshaft herstellen.
ADVICE

Sozialer Fokus in Bildung stärken

  • In der Pädagogik sollte der Fokus stärker auf dem sozialen System liegen, nicht nur auf dem Individuum.
  • Gruppendynamische Prinzipien und Action Research fördern nachhaltige Lernprozesse durch Tun und Reflektieren.
ADVICE

Grundausbildung mit Gruppenerfahrung

  • Gruppendynamische Erfahrungen sollten in die Grundausbildung vieler Berufe integriert werden.
  • Diese Erfahrungen fördern ko-evolutionäres Lernen von Individuum und Sozialsystem in professionellen Kontexten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app